Durmus Haustechnik

Badsanierung im Altbau – Die besten Lösungen für kleine Bäder in München

Verwinkelte Grundrisse, alte Rohrleitungen und wenig Platz – die Badsanierung im Altbau stellt viele Eigentümer in München vor echte Herausforderungen. Doch mit kreativen Ideen, moderner Sanitärtechnik und einem erfahrenen Partner an Ihrer Seite kann auch aus einem kleinen, in die Jahre gekommenen Badezimmer ein moderner Wohlfühlraum werden.

Durmus Haustechnik ist spezialisiert auf die Altbausanierung in München – und kennt die typischen Problemstellungen kleiner Altbau-Bäder genau. Wir zeigen, wie Sie das Beste aus Ihrem Raum holen.

1. Optimale Raumnutzung durch clevere Planung

Altbau-Bäder sind oft schmal geschnitten oder ungünstig aufgeteilt. Deshalb beginnt jede erfolgreiche Sanierung mit einer detaillierten Raumplanung. Ziel ist es, den vorhandenen Platz maximal effizient zu nutzen – ohne auf Komfort zu verzichten.

Unsere Tipps für kleine Bäder:

  • Eck-Waschtische oder Waschtische mit Unterschrank nutzen ungenutzte Flächen.

  • Duschen mit Glasschiebetür sparen Platz und lassen den Raum größer wirken.

  • Hängende WCs mit Vorwandelement schaffen Bodenfreiheit und ein ruhigeres Bild.

  • Stauraum in die Wand verlegen: Revisionsklappen und Einbaunischen sorgen für Ordnung.

Durmus Haustechnik erstellt auf Wunsch 3D-Visualisierungen, damit Sie Ihre neue Badlösung schon vor Baubeginn erleben können.

2. Moderne Sanitärlösungen für maximale Effizienz

Im Altbau ist nicht nur der Platz begrenzt – oft sind auch alte Leitungsführungen oder nicht standardisierte Anschlüsse eine Herausforderung. Hier braucht es maßgeschneiderte Sanitärlösungen.

Beispiele aus der Praxis:

  • Vorwandinstallationen: Ideal, um alte Leitungen zu verstecken und neue Technik platzsparend unterzubringen.

  • Klein-Durchlauferhitzer oder zentrale Warmwasserspeicher, angepasst an die baulichen Gegebenheiten.

  • Wasserführende Möbel (z. B. Waschtischunterschränke mit integriertem Siphon) für noch mehr Flexibilität.

All das setzt Durmus Haustechnik fachgerecht und auf Ihre Altbauwohnung abgestimmt um – zuverlässig, sauber und termintreu.

3. Wasserqualität verbessern mit moderner Aufbereitung

Gerade in alten Gebäuden sind veraltete Leitungen ein Gesundheitsrisiko und beeinträchtigen oft Geschmack und Klarheit des Wassers. Eine Badsanierung bietet die perfekte Gelegenheit, auch die Trinkwasserqualität zu verbessern.

Mögliche Maßnahmen:

  • Einbau von Entkalkungsanlagen, speziell bei hartem Münchener Wasser.

  • Installation von Aktivkohle- oder Feinfiltern für sauberes, geruchsfreies Wasser.

  • Strangsanierung, wenn die bestehenden Leitungen stark verschmutzt oder korrodiert sind.

Diese Schritte lassen sich ideal mit der Badmodernisierung kombinieren – sowohl funktional als auch optisch unauffällig.

4. Ästhetik und Funktion vereinen – auch auf kleinem Raum

Ein kleines Bad muss heute nicht mehr „nach wenig Platz“ aussehen. Mit modernen Materialien, durchdachter Beleuchtung und stilvollen Armaturen schaffen wir Räume, die Sie gern betreten.

Unsere Empfehlungen:

  • Großformatige Fliesen für ein ruhigeres Raumgefühl

  • Indirekte Beleuchtung für mehr Tiefe und Atmosphäre

  • Armaturen in Matt-Schwarz oder Edelstahl als stilvoller Akzent

  • Spiegelschränke mit LED für Funktionalität und Design

Das Ergebnis: Ein Bad, das trotz kleinem Grundriss mit Stil, Technik und Komfort überzeugt.

Fazit: Kleine Bäder im Altbau? Große Wirkung mit Durmus Haustechnik

Auch in beengten Münchener Altbauwohnungen lässt sich aus einem veralteten Bad ein moderner, funktionaler Rückzugsort schaffen. Entscheidend sind durchdachte Planung, intelligente Sanitärlösungen und eine saubere Umsetzung – genau darauf sind wir bei Durmus Haustechnik spezialisiert.

Mehr zur Altbausanierung in München und zur professionellen Badsanierung finden Sie hier