Durmus Haustechnik

Heizkörpertausch im Altbau

Sie möchten Ihr Heizsystem modernisieren, aber eine aufwendige Fußbodenheizung kommt für Sie nicht in Frage? Dann ist der Heizkörpertausch im Altbau die ideale Lösung. Viele Münchener Immobilienbesitzer setzen auf diese Maßnahme, um Energie zu sparen, den Wohnkomfort zu erhöhen und gleichzeitig die Raumgestaltung aufzuwerten – ganz ohne Großbaustelle.

Durmus Haustechnik ist Ihr Ansprechpartner für Altbausanierung und Heizungsmodernisierung in München. Wir zeigen, wie ein gezielter Heizkörpertausch auch ohne Komplettsanierung spürbare Verbesserungen bringt.

Warum lohnt sich der Heizkörpertausch im Altbau?

In vielen Altbauten sind noch alte Rippen- oder Plattenheizkörper verbaut. Diese arbeiten oft ineffizient, reagieren träge und benötigen hohe Vorlauftemperaturen – was sich deutlich auf den Energieverbrauch auswirkt. Moderne Heizkörper bieten dagegen zahlreiche Vorteile:

  • Höhere Effizienz: Schnellere Wärmeübertragung und geringere Energieverluste

  • Niedrigere Heizkosten: Besonders in Kombination mit modernen Brennwertgeräten oder Wärmepumpen

  • Besseres Raumklima: Gleichmäßigere Wärmeverteilung, weniger Staubaufwirbelung

  • Ästhetische Aufwertung: Schlanke, moderne Designs passen sich jeder Raumgestaltung an

  • Schnelle Umsetzung: Kein Eingriff in die Bausubstanz notwendig

Ein professioneller Heizkörpertausch lässt sich oft innerhalb weniger Stunden pro Raum umsetzen – ideal auch als Einstieg in eine spätere Altbausanierung in München.

Welche Heizkörpertypen sind für Altbauten geeignet?

Durmus Haustechnik setzt auf qualitativ hochwertige Produkte, die sich technisch wie optisch in Altbauten integrieren lassen. Dazu zählen:

1. Flachheizkörper

  • Platzsparend und leistungsstark

  • In verschiedenen Größen und Designs verfügbar

  • Besonders effizient bei niedrigen Vorlauftemperaturen

2. Konvektoren

  • Ideal unter Fensterflächen

  • Schnelle Aufheizung durch Luftzirkulation

  • Sehr gute Regelbarkeit

3. Designheizkörper

  • Visuelle Aufwertung von Badezimmern und Wohnräumen

  • Funktional und gleichzeitig dekorativ

  • Oft mit Handtuchhaltern kombinierbar

4. Niedertemperatur-Heizkörper

  • Perfekte Ergänzung zu Wärmepumpen oder Brennwerttechnik

  • Große Oberfläche für effiziente Wärmeabgabe

  • Zukunftssicher und umweltfreundlich

Wir beraten Sie individuell, welcher Heizkörpertyp am besten zu Ihrer Wohnsituation passt.

Der Ablauf mit Durmus Haustechnik

Ein Heizkörpertausch wird von uns schnell, sauber und fachgerecht umgesetzt – auch bei bewohnten Objekten:

  1. Beratung & Bestandaufnahme
    Ermittlung des Wärmebedarfs pro Raum, Prüfung der bestehenden Rohrleitungen und Ventile

  2. Modellauswahl & Planung
    Auswahl moderner Heizkörper nach Wunsch (Funktion, Design, Effizienz)

  3. Demontage & Installation
    Austausch der alten Heizkörper und, falls nötig, Anpassung der Anschlüsse

  4. Feinabstimmung & Inbetriebnahme
    Hydraulischer Abgleich, Dichtigkeitsprüfung und Funktionstest

Gerne kombinieren wir den Heizkörpertausch auch mit weiteren Maßnahmen der Altbausanierung in München – etwa mit einer Badsanierung oder dem Einbau einer Wärmepumpe.

Fazit: Effizient heizen ohne große Baustelle

Ein Heizkörpertausch im Altbau ist eine praktische, kosteneffiziente und schnelle Maßnahme, um den Heizkomfort zu steigern und Energie zu sparen – ganz ohne den Aufwand einer Fußbodenheizung oder kompletten Sanierung.

Ob als Einzelmaßnahme oder als Teil eines Sanierungskonzepts:
Durmus Haustechnik steht Ihnen mit Erfahrung und Fachkompetenz zur Seite.

Jetzt informieren oder direkt Beratungstermin vereinbaren:
https://durmus-haustechnik.de/altbausanierung-muenchen/