Durmus Haustechnik

Trinkwasserqualität im Altbau verbessern – Mit moderner Aufbereitung in München

Viele Altbauten in München sind über Jahrzehnte gewachsen – das gilt leider auch für ihre Leitungen. Veraltete Rohrsysteme, Ablagerungen und mangelnde Wartung führen häufig zu einer Verschlechterung der Trinkwasserqualität, die nicht nur unangenehm schmeckt, sondern auch gesundheitliche Risiken birgt. Die gute Nachricht: Mit moderner Technik lassen sich Altbauinstallationen gezielt sanieren und die Wasserqualität spürbar verbessern.

Durmus Haustechnik ist Ihr kompetenter Partner für die Altbausanierung in München – inklusive moderner Lösungen zur Trinkwasseraufbereitung und Rohrsanierung.

Warum ist die Wasserqualität im Altbau oft ein Problem?

Im Laufe der Zeit setzen sich in alten Leitungen Kalk, Rost und Biofilme ab. Diese Ablagerungen können:

  • den Geschmack und Geruch des Wassers negativ beeinflussen,

  • die Durchflussmenge reduzieren,

  • hygienische Probleme verursachen (z. B. Bakterienbildung),

  • Haushaltsgeräte wie Kaffeemaschinen oder Boiler beschädigen,

  • die Lebensdauer von Armaturen verkürzen.

Besonders betroffen sind Gebäude, in denen über Jahre keine Strangsanierung oder regelmäßige Wartung stattgefunden hat. Bei einer umfassenden Badsanierung oder Heizungsmodernisierung sollte daher auch immer ein Blick auf die Wasserleitungen geworfen werden. Mehr zur ganzheitlichen Altbausanierung finden Sie hier.

Lösungen: So verbessert Durmus Haustechnik Ihre Trinkwasserqualität

Je nach Zustand der bestehenden Leitungen bieten sich unterschiedliche Maßnahmen an, um wieder für sauberes, hygienisch einwandfreies Wasser zu sorgen:

1. Entkalkungsanlagen

Diese Geräte entfernen überschüssigen Kalk aus dem Wasser – besonders wichtig in Regionen mit hartem Wasser wie München. Vorteile:

  • Schonung von Leitungen und Armaturen

  • Weniger Kalk in Badezimmer und Küche

  • Besserer Geschmack von Kaffee und Tee

  • Längere Lebensdauer von Haushaltsgeräten

Durmus Haustechnik installiert hochwertige Entkalkungssysteme individuell abgestimmt auf den Bedarf Ihrer Immobilie.

2. Trinkwasserfilter

Mechanische oder Aktivkohlefilter halten Verunreinigungen zurück, die durch alte Leitungen oder externe Einflüsse ins Hauswasser gelangen können. Vorteile:

  • Verbesserung von Geschmack und Klarheit

  • Rückhalt von Schwebstoffen, Mikroplastik oder Schwermetallen

  • Einfache Wartung und regelmäßiger Austausch möglich

3. Strangsanierung

Bei stark beschädigten oder veralteten Rohrleitungen ist eine komplette Strangsanierung sinnvoll. Durmus Haustechnik ersetzt dabei alte Rohre systematisch und effizient – oft im Zuge einer Badsanierung oder Altbausanierung.

Wann sollte man über eine Wasseraufbereitung im Altbau nachdenken?

  • Das Wasser riecht oder schmeckt unangenehm

  • Sichtbare Kalkablagerungen an Armaturen

  • Haushaltsgeräte verkalken regelmäßig

  • Die Rohre im Haus sind älter als 30 Jahre

  • Bei anstehender Badsanierung oder Heizungserneuerung

In all diesen Fällen lohnt sich eine individuelle Beratung durch Durmus Haustechnik.

Fazit: Sauberes Wasser beginnt in den eigenen vier Wänden

Sauberes Trinkwasser ist Lebensqualität – und keine Selbstverständlichkeit im Altbau. Durch gezielte Modernisierungen mit Entkalkungsanlagen, Filtern und gegebenenfalls neuen Rohrleitungen schaffen Sie dauerhaft hygienische Verhältnisse und schützen Ihre Gesundheit sowie Ihre Haustechnik.

Lassen Sie sich von den Experten für Altbausanierung in München unverbindlich beraten – Durmus Haustechnik begleitet Sie kompetent und zuverlässig.