Durmus Haustechnik

Fußbodenheizung im Altbau – Nachrüsten in München mit Durmus Haustechnik

Eine behagliche Wärme, angenehmes Raumklima und ein Plus an Wohnkomfort – Fußbodenheizungen erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit. Doch viele Eigentümer in München, deren Immobilien aus früheren Jahrzehnten stammen, fragen sich: Lässt sich eine Fußbodenheizung auch im Altbau sinnvoll nachrüsten? Die Antwort lautet: Ja – mit dem richtigen Partner an Ihrer Seite.
Durmus Haustechnik ist Ihr erfahrener Ansprechpartner für die Altbausanierung in München und bietet durchdachte Lösungen für die Nachrüstung moderner Heizsysteme – darunter auch effiziente Fußbodenheizungen.

Vorteile einer Fußbodenheizung im Altbau

Eine nachgerüstete Fußbodenheizung bietet nicht nur angenehme Wärmeverteilung, sondern auch viele funktionale und optische Vorteile:

  • Gleichmäßige Wärmeverteilung im gesamten Raum – keine kalten Füße mehr.

  • Energieeinsparung durch niedrigere Vorlauftemperaturen im Vergleich zu klassischen Heizkörpern.

  • Mehr Gestaltungsfreiheit, da keine Heizkörper die Raumgestaltung einschränken.

  • Kompatibilität mit modernen Wärmeerzeugern wie Wärmepumpen.

  • Wertsteigerung der Immobilie, insbesondere in attraktiven Lagen wie München.

Für viele Altbauten in München ist dies ein entscheidender Schritt zur energetischen Modernisierung. Mehr Infos zur Altbausanierung in München finden Sie hier.

Technische Voraussetzungen im Altbau

Die Nachrüstung einer Fußbodenheizung im Altbau ist grundsätzlich möglich – allerdings hängt die Umsetzbarkeit von verschiedenen Faktoren ab:

  • Bodenaufbau: Gibt es genug Aufbauhöhe für die Heizschlangen und Dämmung?

  • Tragfähigkeit der Decken: Gerade bei älteren Gebäuden muss geprüft werden, ob der neue Bodenaufbau statisch unbedenklich ist.

  • Dämmung: Eine gute Dämmung der Bodenplatte bzw. Geschossdecke ist entscheidend für die Effizienz.

  • Heizsystem: Idealerweise wird die Fußbodenheizung mit einer modernen Wärmepumpe kombiniert, um das Potenzial voll auszuschöpfen.

Bei einer Vor-Ort-Besichtigung klärt Durmus Haustechnik alle technischen Fragen und berät Sie transparent zu Kosten und Möglichkeiten.

Wie Durmus Haustechnik die Nachrüstung umsetzt

Als Spezialist für Altbausanierung in München bietet Durmus Haustechnik individuelle Lösungen für jede Wohnsituation:

  1. Beratung & Analyse
    Eine gründliche Bestandsaufnahme vor Ort zeigt, ob und wie eine Fußbodenheizung sinnvoll integriert werden kann.

  2. Individuelle Planung
    Je nach Bodenaufbau, Raumaufteilung und Nutzungswünschen wird ein maßgeschneidertes Heizkonzept erstellt.

  3. Präzise Umsetzung
    Die erfahrenen Fachkräfte von Durmus Haustechnik übernehmen die komplette Installation – sauber, schnell und effizient.

  4. Integration mit anderen Sanierungsmaßnahmen
    Häufig ist es sinnvoll, die Fußbodenheizung im Rahmen einer umfassenden Altbausanierung zu integrieren – z. B. mit einer Badsanierung, dem Austausch der Heizungsanlage oder der Installation einer Wärmepumpe. Weitere Informationen dazu finden Sie direkt auf der Altbausanierungs-Seite.

Fazit: Eine Investition in Komfort und Zukunft

Die Nachrüstung einer Fußbodenheizung im Altbau lohnt sich – besonders in München, wo viele ältere Gebäude durch Modernisierungen stark an Wert gewinnen. Durmus Haustechnik unterstützt Sie dabei mit umfassender Beratung, technischen Know-how und maßgeschneiderten Lösungen. So wird Ihr Altbau zu einem modernen Zuhause mit effizienter Wärme und stilvollem Ambiente.

👉 Jetzt mehr erfahren über Altbausanierung in München oder direkt eine unverbindliche Beratung anfordern auf durmus-haustechnik.de.