Ein unentdecktes Wasserleck kann nicht nur hohe Kosten verursachen, sondern auch langfristige Schäden an der Bausubstanz hinterlassen. Insbesondere in München, wo viele Altbauten und moderne Wohnanlagen mit komplexen Leitungssystemen ausgestattet sind, ist eine professionelle Leckortung entscheidend. Durmus Haustechnik bietet Ihnen mit 30 Jahren Erfahrung eine zerstörungsarme und präzise Ortung von Leckagen. Erfahren Sie, warum eine schnelle Leckortung wichtig ist und wie Sie durch moderne Methoden Wasserschäden vorbeugen können.
Unklare Wasserverluste, feuchte Wände oder ein plötzlich steigender Wasserverbrauch können auf ein Leck in den Rohrleitungen hinweisen. Ohne fachgerechte Lokalisierung bleibt die Ursache oft unentdeckt, was teure Folgeschäden verursachen kann. Moderne Leckortungstechniken bieten die Möglichkeit, ein Leck punktgenau zu orten, ohne große Flächen freilegen zu müssen.
Durmus Haustechnik setzt auf eine Kombination verschiedener hocheffizienter Verfahren, um selbst schwer zugängliche Lecks in Wänden, Decken oder unter Fliesen zu lokalisieren:
Wärmebildkameras: Erkennen Temperaturunterschiede, die auf Feuchtigkeitsquellen hinweisen.
Akustische Leckortung: Hochempfindliche Mikrofone erfassen selbst kleinste Wassergeräusche.
Druckprüfungen: Identifizieren Lecks in geschlossenen Rohrsystemen.
Tracer-Gas-Verfahren: Ermöglicht das Aufspüren feinster Undichtigkeiten in Wasser- und Gasleitungen.
Dank dieser Technologien lässt sich eine punktgenaue Ortung durchführen, ohne unnötige Bauarbeiten an Wänden oder Böden.
Die reine Leckortung ist oft nur der erste Schritt – nach der Ortung bietet Durmus Haustechnik auch eine detaillierte Schadensanalyse und Reparatur an. Dabei wird der Umfang des Schadens bewertet und individuelle Maßnahmen zur Behebung empfohlen. So vermeiden Sie langfristige Feuchtigkeitsschäden und stellen die Funktion Ihrer Leitungen schnell wieder her.
Die Lecksuche kommt in verschiedensten Bereichen zum Einsatz, darunter:
Wasserleitungen: Frühzeitige Erkennung von Undichtigkeiten in Kalt- und Warmwasserleitungen.
Fußbodenheizungen: Exakte Lokalisierung von Lecks ohne Entfernung des gesamten Bodenbelags.
Feuchtigkeitsschäden: Identifikation der Ursache von feuchten Wänden und Decken.
Abwasserleitungen: Aufspüren von defekten Abflussrohren zur Vermeidung von hygienischen Problemen.
Gasleitungen: Hochsensible Geräte erkennen selbst kleinste Gasaustritte und sorgen für maximale Sicherheit.
Ein Wasserleck sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Je schneller eine fachgerechte Leckortung erfolgt, desto geringer sind die Folgeschäden und Reparaturkosten. Durmus Haustechnik steht Ihnen in München und Umgebung mit modernster Technik und jahrelanger Erfahrung zur Seite. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zur professionellen Leckortung: Leckortung in München.